Bericht der Hallenturniere
Die Broicher Hallenturniere 2023 – ein Neustart, den alle herbeigesehnt haben
Bedingt durch Corona fand das letzte Hallenturnier der Jugendmannschaften im Januar 2020 statt. Nun erlaubte es die Pandemie-Situation, ohne Auflagen die Tradition wieder fortzuführen und somit veranstalteten wir am 22. Januar endlich wieder Turniere für die Jahrgänge Bambini, F- und E-Jugend.
Und das Teilnehmerfeld füllte sich in Windeseile, so als ob alle Vereine nur darauf gewartet hätten, wieder entsprechende Einladungen zu erhalten. Dementsprechend war auch der Zuschauerzuspruch, wie sich an den vollen Tribünen erkennen liess, wo sich der Anhang der Spielerinnen und Spieler dicht an dicht tummelte, von Geschwistern, über Eltern bis hin zu Großeltern. Alle haben die Auftritte ihrer Sprösslinge gebannt verfolgt.
Bei den Bambini, bei denen bekanntlich keine Plätze ausgespielt werden, hinterliessen unsere Jüngsten einen bärenstarken Eindruck, auch Hockstein wusste gekonnt aufzuspielen. Letztendlich waren aber alle Gewinner und so kamen auch die Teams der Kindertagesstätte Wurzelzwerge (wo ja ohnehin eine enge Vernetzung mit unserem Verein besteht), der Spielgemeinschaft Rath-Anhoven/Kuckum und des SV Wickrathberg auf ihre Kosten.
Bei der F-Jugend war der SC Hardt gewissermassen im Heimvorteil, denn das Turnier fand ja in der Halle des Hardter Schulzentrums statt.
Ob dies die Ursache war, dass sie am treffsichersten waren, sei dahingestellt. Auf den Plätzen folgten Kleinenbroich und Giesenkirchen, ausserdem nahmen hier noch Rot-Weiß Hockstein, der SC Rheindahlen und der Polizei SV teil.
Bei den E-Junioren waren die Mennrather an diesem Tag glänzend aufgelegt und holten souverän den Turniersieg, gefolgt von Giesenkirchen und dem SV Mönchengladbach 1910. Zudem waren die Sportfreunde Vorst noch zu Gast. Das Team von uns als Veranstalter war allerdings an diesem Tag auch nicht komplett vertreten, denn ein Teil der Mannschaft vertrat den SC Broich-Peel bei der Endrunde des Hallenkreispokals (wo man übrigens unter allen Mannschaften des Kreises einen hervorragenden 4. Platz erreichte).
Der Spass und die Freude der teilnehmenden Kinder, die Resonanz der Trainer und Betreuer sowie der Zuspruch der Zuschauer waren der Lohn des Orga-Teams, dem an dieser Stelle wieder großer Dank gebührt.
Bestimmt wird diese Tradition nun wieder jährlich weitergeführt werden.
Nach der Corona-Zwangspause finden endlich wieder die traditionellen Hallenturniere statt.
Am 22. Januar ab 9:45 Uhr ist es wieder soweit.
In der Sporthalle in Mönchengladbach-Hardt finden Turniere der Altersklassen Bambini, F-Jugend und E-Jugend statt.
Morgens spielen die Bambini im Fair-Play Modus. Neben den Broicher Gastgebern sind Teams der Kindertagesstätte Wurzelzwerge, sowie der SV Wickrathberg, Rot-Weiß Hockstein und Viktoria Rath-Anhoven mit dabei.
Mittags folgen die F-Junioren, wo wir DJK/VfL Giesenkirchen, Rot-Weiß Hockstein, den SC Rheindahlen, Teutonia Kleinenbroich, Germania Geistenbeck und den Polizei SV Mönchengladbach bei uns begrüßen.
Am Nachmittag dann beschließen wir diesen prall gefüllten Turniertag mit der E-Jugend.
Hier treten der SV Mönchengladbach 1910, Giesenkirchen, die Sportfreunde Vorst und der SC Victoria Mennrath an.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Turnier und auf die vielen Kinder, die Trainer und zahlreiche Zuschauer.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bericht der Hallenturniere 2020
Full House bei den Fussball - Hallenturnieren des SC Broich-Peel
Am Samstagnachmittag sowie den gesamten Sonntag über richtete der SC Broich-Peel in guter Tradition wieder Hallenturniere aus für
Jugendmannschaften von den Bambini bis zur D-Jugend.
Sehr erfreulich war, dass alle Turniere ausgesprochen fair über die Bühne gingen - hier gilt der Dank den beteiligten Mannschaften, den
jeweiligen Betreuern und auch dem Anhang, der lautstark aber respektvoll die Seinen anfeuerte.
Der SC Broich-Peel stellte bei den meisten Turnieren auch direkt zwei Mannschaften, so dass alle Kinder (Mädchen wie Jungen) genügend
Einsatzzeiten erhielten.
Bei den D-Jugendlichen wurde der 1. FC Viersen verdienter Turniersieger vor Rot-Weiss Venn und dem SC Hardt, der neben den Broichern quasi ein
Heimspiel hatte.
Schon früh am Sonntagmorgen gibg es weiter, als die E-Junioren antraten.
Auch hier stelle Broich zwei Mannschaften und wurde mit einer Besetzung Dritter hinter TUS Düsseldorf-Nord und dem SC Heckinghausen aus
Wuppertal.
Sehr wuselig war es bei den Bambini-Teams, bei denen bekanntermassen keine Platzierungen ausgespielt werden. Alle Kinder hatten sichtlich
Spass und die Zuschauer konnten viele Tore bejubeln.
Hier waren neben dem SC Broich-Peel der SV Wickrathberg, der SC Hardt, Victoria Mennrath und der 1. FC Mönchengladbach
vertreten.
Spannend waren die Spiele auch nochmal beim letzten Turnier dieses ereignisreichen Wochenendes zwischen den teilnehmenden F-Jugenden von
Broich-Peel (mit zwei Teams angetreten), Hardt und Giesenkirchen.
Wie auch schon in den Vorjahren sahen die Zuschauer schöne und sehr faire Spiele und die Kinder hatten sichtlich Spass.
-